Recovery Colleges sind im englischsprachigen Raum seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie bieten offene, inklusive Bildungsangebote rund um psychische Gesundheit für Menschen mit und ohne psychiatrische Diagnose.
Ein Projekt von exPEErienced e. V. ist der Aufbau des Recovery College Berlin.
Das Projekt befindet sich derzeit in der Aufbauphase. Sobald das Recovery College Berlin startet, werden verschiedene Kurse angeboten, die sich mit Themen der psychischen Gesundheit befassen.
Was zeichnet die Kurse aus?
Lernen auf Augenhöhe: Die Kurse werden im Tandem geleitet, mindestens einer der Kursleiterinnen bringt eigene Krisen- und Genesungserfahrung mit.
Anschauliche und praxisnahe Inhalte: Die Themen werden durch Theorieimpulse, Übungen und den Austausch in der Gruppe vermittelt.
Stärkung von Ressourcen: Im Mittelpunkt steht eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung. Studien zeigen, dass diese Form des gemeinsamen Lernens die individuelle Genesung fördern kann.
Aktuell können noch keine Kurse angeboten werden, da der Fokus zunächst auf der Sicherung einer langfristigen Finanzierung liegt.
Das Projekt Recovery College Berlin…
- ist Teil eines wachsenden Netzwerks im deutschsprachigen Raum,
- befindet sich – wie viele andere – noch im Aufbau und auf der Suche nach nachhaltiger Finanzierung,
- lädt etwa alle sechs Wochen zu offenen Projekttreffen ein, interessierte Personen sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
Mehr erfahren:
Hier geht es zur Website des Recovery College Berlin
Nächster Austausch zum Recovery College
📅 Datum: Dienstag, 03. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Ort: „Zwischenraum“ der ajb GmbH
📌 Adresse: Hobrechtstr. 55, 12047 Berlin-Neukölln / Kottbusser Damm 80, 10967 Berlin-Kreuzberg (eine genaue Wegbeschreibung findet ihr hier)
Das Treffen ist offen für alle Interessierten, die sich über das Recovery College informieren oder sich in die Gestaltung und Weiterentwicklung einbringen möchten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir euch um eine Voranmeldung bei Burkhard Bröge unter dieser E-Mail Adresse burkhardbroege@hotmail.com
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!