Peer Power – Das Forum für Genesungsbegleitende und deren Arbeitgebende

Das Peer Power Forum findet im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit statt. 

📅 Datum: Freitag, 17.10.2025
Uhrzeit: 10:00 – 14:00Uhr
📍 Ort: Pinellodrom, Berlin-Schöneberg

Nach unserer Neuwahl im November 2024 haben wir uns als Verein exPEERienced gefragt: Wo stehen Genesungsbegleitende heute in Berlin? Die Antwort war uneinheitlich. In einigen Kliniken und Trägern arbeiten bereits mehrere Genesungsbegleitende, in anderen gibt es bisher kaum oder gar keine Stellen.

Genau hier setzt das Peer Power Forum an: Wir wollen Raum schaffen für Austausch, voneinander lernen, Vorurteile abbauen und ganz praktisch zeigen, wie die Integration von Genesungsbegleitenden gelingen kann.

Dabei richten wir uns gezielt auch an Arbeitgebende, denn Peerarbeit kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn Organisationen bereit sind, neue Wege zu gehen und Erfahrungswissen als Ressource anzuerkennen.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Mut machen, konkrete Einblicke geben und gemeinsam Perspektiven für eine zukunftsfähige, partizipative Versorgung entwickeln.
Wir freuen uns auf alle, die zuhören, mitdenken, sich einlassen oder ins Gespräch kommen wollen.

Peerarbeit verändert Strukturen, Teams und Sichtweisen. Und sie stärkt alle Beteiligten.

Alle Details zur Veranstaltung könnt ihr unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. 

Ablaufplan

Uhrzeit

Programmpunkt

10:05 – 10:15

Begrüßung durch Norma Kusserow, Landesbeauftragte für psychische Gesundheit 

10:15 – 10:30

Rück- und Ausblick: Uwe Wegner & Martin Schultz – Die Entwicklung von exPEERienced

10:30 – 11:00

Vortrag: Madeleine Küsel – Ergebnisse aus dem Projekt ImpPeer-Psy5

11:00 – 11:30

Vortrag: Anna Oster & Anke Frey (TWW) – Vom Konzept zur Praxis: Die Etablierung von Genesungsbegleitung in psychiatrischen Kliniken

11:30 – 11:45

Diskussion, Q&A

11:45 – 12:15

Pause mit Catering & Gelegenheit zum Netzwerken

12:15 – 12.35

Vortrag: Martina Jantsch (COMES e. V.) – Erfahrungen mit Peerarbeit aus Trägersicht

12:35 – 12:55

Interview zum Schulprojekt ”Wahnsinnig normal” und Lotsennetzwerk

12:55 – 13:10

Diskussion, Q&A

13:10 – 14:00

Podiumsdiskussion

Jörg Utschakowski , Petra Schöne, Madeleine Küsel, Anna Oster, Anke Frey, Martina Jantsch

 

Kommentare sind geschlossen.