Diese Einträge werden automatisch von unserer facebook-Seite www.facebook.com/expeerienced übernommen. Um die Termine für das Aktiventreffen zu finden könnt ihr die Suchfunktion im Browser nutzen und nach „Aktiven“ oder „Vorstand“ suchen.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen, z. B. auch die Aktiventreffen, gibt es auf www.facebook.com/expeerienced/events.,
Eine Anmeldung bei facebook ist dazu nicht notwendig.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen, z. B. auch die Aktiventreffen, gibt es auf www.facebook.com/expeerienced/events.,
Eine Anmeldung bei facebook ist dazu nicht notwendig.
Vor knapp zwei Wochen präsentierte unser Verein als Teil des Berliner Netzwerks Suizidprävention gemeinsam mit der Fachstelle und anderen die Veranstaltung zum Weltsuizidpräventionstag im CineMotion. Aktuell bereiten wir eine Fachtagung vor, die im Januar 2024 stattfinden wird. Mehr Informationen demnächst.
Hingehen lohnt sich! Betroffene, Angehörige und Fachkräfte stellen Möglichkeiten des Umgang mit schweren psychischen Krisen, insbesondere mit der Bipolaren Störung, vor. Vorträge und diverse Workshops, auch Thai Chi und Yoga-Schnupperworkshops werden angeboten.
Das Thema ist wichtig! Die jüngsten Zuschauerinnen am Freitag waren übrigens 10 Jahre alt. Heute um 17 Uhr im CineMotion. Dort ist es auch angenehm kühl.
Als Teil des Berliner Netzwerks Suizidprävention präsentieren wir gemeinsamen mit der Fachstelle und anderen am Sonntag den Film/ das Theaterstück in Hohenschönhausen. Marco (Seelenstark) und Martin werden vor Ort sein und über den Verein informieren.
Filmtrailer Grauzone - Depressionen und lebensmüde Gedanken
www.youtube.com
Grauzone - Film zur Suizidprävention feiert seine PremiereDepressionen, lebensmüde Gedanken, Suizidgefahr? Bei jungen Menschen leider keine Seltenheit. Seg...
Als Vertreter unseres Vereins bei der Präsentation der neuen Fachstelle für Suizidprävention im Bode-Museum. Auf der ebenfalls neuen Website www.suizidpraevention-berlin.de/ sind wir übrigens jetzt als Netzwerkpartner dabei.
Seelenstark engagiert sich für seelische Gesundheit unter anderem bei Expeerienced.
Zur Premiere von Grauzone - Ein filmisches Theaterstück zur Suizidprävention verlost er Kinokarten. Wenn ihr also der Premiere kostenlos beiwohnen wollt, ist dies eure Chance!
Eine seelenstarke Aktion 😀🫶Hey, DU starke Seele 💚![]()
🌟🎬 GROßES KINO-GEWINNSPIEL: EIN FILMABEND, DER BERÜHRT 🎬🌟![]()
Ich habe etwas ganz Besonderes für dich: Als engagiertes Mitglied von " Expeerienced - erfahren mit seelischen Krisen e.V. " bin ich überglücklich, bei der Premiere von "Grauzone" am 10.09.2023 um 17:00 Uhr im CineMotion Berlin Hohenschönhausen dabei zu sein. Und du kannst auch dabei sein!![]()
Schnapp dir die Chance, 2x2 Kinotickets für diesen beeindruckenden Film zur Suizidprävention zu gewinnen:![]()
Und so machst du mit:![]()
Like diesen Beitrag ❤️ und teile ihn mit deinen Freunden und schon bist du im Lostopf 💚![]()
Ein riesiges Dankeschön an die Fachstelle Suizidprävention Berlin und das Netzwerk für Suizidprävention Berlin für die grosszüge Ticket-Spende! 🙏🏼![]()
Das Gewinnspiel endet am 06.09.2023. Die Gewinner*innen werden per Zufall ausgewählt und benachrichtigt.![]()
DANKE, dass es DICH gibt 🙏![]()
Herzliche Grüße, dein Seelenstärker Marco ❤️🔥![]()
#Grauzone #Suizidprävention #Kinoerlebnis #CineMotionBerlin #Seelenstärker #Gewinnspiel #GemeinsamStark #Filmabend #BerlinerEvents #PsychischeGesundheit #GemeinsamGegenDasTabu #kraftderseele
Mitglied in unserem Verein und Moderator der Veranstaltung am Weltsuizidpräventionstag im CineMotion. Wir haben einen bewegenden Film/ ein Theaterstück auf der Leinwand und kompetente Gäste, die mit dem Publikum diskutieren, wie wir zukünftig noch besser mit Suizidalität umgehen und wirkungsvoller Suizide verhindern möchten. Karten unbedingt vorab reservieren!Mal eben mit dem Fahrrad ins Kino, um die gerade frisch gedruckten Plakate und Flyer abzugeben...![]()
Viele von Euch kennen den sehr engagierten Martin Schultz bereits als Psychiatrie-Filme Protagonist oder auch von woanders her. Er ist ja sehr aktiv in der Szene rund um die Seelische Gesundheit.![]()
Wir haben das Glück, dass er am Welttag der Suizidprävention im Rahmen seiner Arbeit bei Expeerienced die Moderation, mit einer Kollegin aus dem Netzwerk zur Suizidprävention, bei der Präsentation unseres neuen Films "Grauzone" im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen am 10. September übernimmt.
Herzlichen Dank, lieber Martin 💚.![]()
Infos Veranstaltung:
www.facebook.com/events/595830262720447/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22your_upcoming_events_unit%22%2C%22surface%22%3A%22bookmark%22%7D]%2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D
Gemeinsam mit der Fachstelle für Suizidprävention, SEKIS - Selbsthilfe in Berlin und natürlich dem Kino CineMotion organisieren wir am Weltsuizidpräventionstag diese Veranstaltung. Tickets sind online oder am Kino erhältlich. Da die letzten Veranstaltungen mit Filmen von Andrea Rothenburg ausverkauft waren, bitte unbedingt den Vorverkauf nutzen!
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Die Berliner Morgenpost stellte die Arbeit der Gießener Genesungsbegleiterin Julia Kistner in einem gut gemachten Artikel vor:
Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
www.morgenpost.de
Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten.
Wir sind Mitveranstalter und freuen uns auf den Film/ das Theaterstück, die Diskussion im Saal, die Begegnungen und Gespräche im Foyer. Das wird ein interessanter Tag im Kino CineMotion.
Die Rolle von Genesungsbegleiter:innen / Peers im beruflichen Umfeld
Wie können wir unsere spezifische Sicht als Erfahrungsexperten beibehalten? Wo stehen wir zwischen „konventionellen“ Mitarbeitenden und Klient:innen / Patient:innen? Welches sind die Anforderungen an Genesungsbegleitende?
Habt ihr Lust, gemeinsam mit anderen die eigene Rolle zu hinterfragen und eventuell auch Hilfen für andere zu entwickeln?
Wir haben gerade eine Arbeitsgruppe dazu gestartet und möchten euch herzlich einladen dort mitzuwirken. Für weitere Infos schreibt einfach an expeerienced@posteo.de. Wir freuen uns auf euch!
Trägerübergreifende Supervision für Peers![]()
Als Peers seid ihr oft in einer innovativen, noch nicht gefestigten Rolle. Häufig seid ihr auch die Einzigen in eurem Bereich.
Deswegen bietet exPEERienced wieder eine trägerübergreifende Supervision an. Eingeladen sind alle, die als Genesungsbegleitende oder in anderer Form als Peer-Arbeitende beschäftigt sind.![]()
Bis zu 6 Personen können sich unter der Anleitung eines erfahrenen Supervisors monatlich austauschen. Eine erste Gruppe startet am Montag, dem 28. August; die nächsten Treffen finden am 19. September und 17. Oktober statt. Beginn ist jeweils 14:30 Uhr, Ende um 16:00 Uhr. Damit eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht, ist eine kontinuierliche Teilnahme wünschenswert. ![]()
Bei unserem Fördermitgliedern Beschäftigte können kostenfrei an der Supervision teilnehmen. Alle anderen bitten wir bzw. ihren Arbeitgeber um einen Kostenbeitrag von 25 € pro Teilnehmer:in und Monat.![]()
Bei Interesse sendet bitte eine Mail an supervision@expeerienced.de. Sollte es mehr Interessent:innen als Plätze geben, werden die Plätze nach Reihenfolge des Eingangs vergeben.
Marco ist nicht nur Genesungsbegleiter im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee, sondern auch aktives Mitglied bei uns und besonders gut darin, unsere Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Weiter so! Seelenstark!„Im Gespräch“ lautet die Podcast-Reihe, die Aspekte und Themen aus verschiedenen Disziplinen und Bereichen des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee beleuchtet. ![]()
In der aktuellen Folge „Vom Ich-Wissen zum Wir-Wissen“ ist Genesungsbegleiter Marco Krille, ein „Experte durch Erfahrung“, zu Gast bei Pflegeentwickler und Podcast-Host Jacob Helbeck, einem „Experten durch Bildung“.![]()
🎤🎛️ Marco Krille berichtet über seinen ganz persönlichen Weg und den Einbezug seiner eigenen Krisenerfahrung in die Arbeit als Genesungsbegleiter. Beide Experten tauschen sich über die aktuelle Entwicklung der Genesungsbegleitung aus und diskutieren, welchen Nutzen Genesungsbegleitende für Patientinnen und Patienten haben und welche Implikationen sich für die interprofessionellen Teams ergeben. ![]()
Die Einbeziehung von Erfahrungsexperten in die Behandlung von Menschen mit psychischer Erkrankung ist mittlerweile fester Bestandteil vieler Behandlungsangebote der psychiatrischen Versorgungslandschaft. ![]()
Seit 2012 arbeitet das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee mit Genesungsbegleitern. Fest angestellte Genesungsbegleiter beschäftigt das Krankenhaus seit 2014. Derzeit besteht das Team aus fünf Erfahrungsexpertinnen und -experten. ![]()
Hier gelangen Sie zum Audiopodcast: bit.ly/3HkdxNM
Der aktuelle Podcast findet sich unter der Rubrik Pflege. ![]()
Seien Sie gespannt! 🎧![]()
#mitAlexianer #alexianer #psychiatrie #psychotherapie #psychosomatik #neurologie #dasfachkrankenhaus #krankenhäuser #gesundheit #podcast #audiopodcast #gespräch #genesungsbegleiter![]()
Foto: Genesungsbegleiter Marco Krille (links) und Podcast-Host Jacob Helbeck Jacob Helbeck (rechts)
Vorankündigung SAVE THE DATE: Am Sonntag, 10. September um 17 Uhr im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen der neue Film von Andrea Rothenburg - Wir freuen uns Mitveranstalter zu sein. Mehr zu der Veranstaltung demnächst.
Auch die Berliner Zeitung hat Uwe Wegener zur Bipolaren Störung interviewt.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Berliner Fimpremiere: IRRE oder Der Hahn ist tot
12. Juli 2023, 19:00 Uhr, Pinellodrom, Dominicusstraße 7, 10823 Berlin-Schöneberg![]()
Ein Dokumentarfilm über die Menschen und die Arbeit der zweitältesten gemeindepsychiatrischen Einrichtung Deutschlands.
Die Freiburger Hilfsgemeinschaft ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Im Gegensatz zu einer klinischen Betreuung ist hier der Aufenthalt freier und von einer Medikation losgelöst. Doch wie funktioniert der Alltag in einer solchen Einrichtung?
Ein besondere Rolle spielt dabei die Arbeit von Psychiatrie-Erfahrenen, welche die Ex-In-Weiterbildung genossen haben.![]()
Ein Film von Reinhild Dettmer-Finke. Anschließend Diskussion mit der Regisseurin und Protagonist*innen.![]()
Veranstalter: Berliner Archiv für Sozialpsychiatrie & Pinel
Eintritt frei
Was mach exPEERienced aktuell? Nun, Schwerpunkt der Arbeit von exPEERienced ist die Stärkung der Peer-Arbeit. Das bedeutet den Austausch von als Peer Arbeitenden untereinander und den Dialog mit Arbeitgeber:innen sowie das Wirken in das psychosoziale Unterstützungssystem. ![]()
Wir haben einige Aktivitäten dazu initiiert bzw. neu aufgesetzt:
• Eine Arbeitsgruppe Begleitung nach Ex-IN und die „Rolle“ einer Genesungsbegleiter:in im beruflichen Umfeld wurde gegründet.
• Die trägerübergreifende Supervision wird im August wieder starten.
• Netzwerkgespräche sollen nach Möglichkeit wieder stattfinden.
• Es soll ein Pool für Peer-Dozent*innen und -Referent*innen eingerichtet werden.
• Im Herbst wird es eine Tagung für Peer-Arbeitende, Arbeitgeber:innen und Interessierte geben.
• Wir wollen im Prozess der Anerkennung der Ex-In-Ausbildung und des Berufs der Genesungsbegleitung fortschreiten.![]()
Für diese Punkte haben sich Arbeitsgruppen gebildet. Für viele andere angedachte, sinnvolle Aktivitäten bräuchten wir allerdings weitere aktiv mitarbeitende Mitglieder. Solltet ihr also mitmachen wollen, nur zu😀
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Susanne Ackers ist Gründerin und langjährige Vorsitzende von exPEERienced. Leider musste sie sich aus persönlichen Gründen aus dem exPEERienced Vorstand zurückziehen, was wir sehr bedauern. Wir vermissen Susanne schon jetzt und wünschen ihr alles Gute!![]()
Nach einer Kooptation wurden auf der Vorstandssitzung vom 13. Juni die Funktionen folgendermaßen besetzt:
Uwe Wegener, Vorsitzender
Peter Sühwold, stellv. Vorsitzender
Carola Strey, Finanzverwalterin![]()
Weitere Vorstandsmitglieder bleiben Jennifer Ziegenhangen und Julian Lindemann.
Die Fachtagung `Perspektiven der Peerberatung und Genesungsbegleitung´ im Rahmen von DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit war ein spannender Auftakt zu weiteren Veranstaltungen in der Zukunft. Unser Stellvertretender Vorsitzender Uwe Wegener stellte unseren Verein vor, nachdem Frau Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB mit ihrem virtuellen Grußwort alle zum Start in den Tag motiviert hat.