Tagungsprogramm „Peer-Arbeit in der Praxis“

Stand: 17.11.2023

10:00Begrüßung und EinführungexPEERienced
Wer arbeitet wo in Deutschland?Ex-In Deutschland
Was ist wichtig für Genesungsbegleitende, insbesondere in der KlinikImpPeer MHB
Als Peers in der KlinikVivantes Klinikum am Urban
Peers im komplementären BereichVIA
Innovativer Einsatz von Peers
Behörden, Unternehmen
Martin Schultz
11:30Mittagspause mit kleinem Imbiss
12:30parallele Workshops (90 Minuten)
Die Rolle von Peers in der Arbeit
Peer-Support in der praktischen Arbeit
Vernetzungsangebote und -wünsche von und für Peers
Peers in Forschung, Lehre und Bildung, Recovery-College und Dozentenpool
14:00Kaffeepause
14:30Präsentation der Workshopergebnisse
14:50Podiumsdiskussion
Gute Peerarbeit – Gute Bedingungen
Paritätischer Wohlfahrtsverband,
Theodor-Wenzel-Werk,
Union-Hilfswerk, Ex-In Berlin,
und weitere)
16:20Resümee & Ausblick
16:30Tagungsschluss

Kommentare sind geschlossen.