Diese Einträge werden automatisch von unserer facebook-Seite www.facebook.com/expeerienced übernommen. Um die Termine für das Aktiventreffen zu finden könnt ihr die Suchfunktion im Browser nutzen und nach „Aktiven“ oder „Vorstand“ suchen.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen, z. B. auch die Aktiventreffen, gibt es auf www.facebook.com/expeerienced/events.,
Eine Anmeldung bei facebook ist dazu nicht notwendig.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen, z. B. auch die Aktiventreffen, gibt es auf www.facebook.com/expeerienced/events.,
Eine Anmeldung bei facebook ist dazu nicht notwendig.
Unsere ehemalige EUTB sucht Unterstützung. Gerne weitersagen!
Stellenangebot Teilhabeberater (m/w/d) - Gut beraten - EUTB in Berlin-Neukölln
gut-beraten.berlin
Vorlesen Stellenausschreibung der ajc gmbh Ab sofort mit bis zu 20 Stunden in der EUTB Neukölln in der Schillerpromenade Für unsere ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Neukölln such...
Studieren im eigenen Tempo: Infoveranstaltung der Technischen Universität Berlin zu den Gestaltungsmöglichkeiten im Studium bei (un-)sichtbaren Erkrankungen, Behinderungen und Teilleistungsstörungen
8. Juni, 16:00 über zoom![]()
www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/0187476e-1585-7872-a3d8-3817cd49...
#wdso23 Studieren im eigenen Tempo
www.tu.berlin
08.06.2023 | Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über Anpassungen und Unterstützungsmöglichkeiten im Studium mit einer sichtbaren oder unsichtbaren Erkrankung oder Beein...
Viele Ideen für Projekte und du hast die Möglichkeit, mitzugestalten!![]()
Einige "alte Hasen" und "Neue" haben sich getroffen um über die nächsten Projekte von Expeerienced zu sprechen.
Schwerpunkt unserer Aktivitäten sollen die Vernetzung von Genesungsbegleitenden / Peer-Beratenden und die Vertretung ihrer Interessen sein.![]()
- So wollen wir eine Tagung aufsetzen, in der es um das Berufsbild und die Rolle von als Peer Arbeitenden geht.
- Auch die trägerübergreifende Supervision und die Netzwerktreffen sollen wieder gestartet werden.
- Ein Konzept für die Begleitung von Peer-Arbeitenden besonders beim Berufseinstieg soll erarbeitet werden![]()
Weitere Themen sind die Bezahlung und Anerkennung als Berufsbild, die Finanzierung der Ex-In-Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Stellenvermittlung...![]()
Natürlich kann nicht alles sofort verwirklicht werden. Und es ist noch viel Platz für euch, wenn ihr euch einbringen und mitarbeiten wollt!
Schreibt einfach an exPEERienced@posteo.de oder schickt uns eine DM.
Stigmatisierung wegen psychischer Erkrankung oder psychiatrischer Diagnose? Betroffene, Fachleute und Künstler laden zu einer Demonstration am 24. Mai von 11:00 - 14:00 am Brandenburger Tor.
Alle Interessierten, Betroffenen und deren Freunde und Angehörigen sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.
Wir sehen uns entweder am kommenden Dienstag in Neukölln (alle die am Verein Interesse haben) oder/ und natürlich am 2. Juni in Kreuzberg oder online zur Fachtagung.
der-markt.berlin
Genesungsbegleiter*innen und Peer-Berater*innen sind Menschen mit der eigenen Erfahrung schwerer psychischer Krisen und beraten und begleiten andere Menschen mit solchen Krisen. Dies geschieht in Berl...
Natürlich waren auch zahlreich Genesungsbegleitende im Saal. Was besonders gut war: Vereine/ Verbände verschiedener Diagnosen treten gemeinsam auf, das sollte es häufiger geben.
expeerienced e.V. ist natürlich Bündnispartner vom ABSG und es ist toll, dass mittlerweile über 150 Akteure dabei sind.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Das Programm für die Fachtagung steht:
Ab 8:30 Ankommen
09:00 Begrüßung
09:10 pinel – EX IN Fortbildungen in Berlin
09:30 exPEERienced – erfahren mit seelischen Krisen e.V.
09:50 Vivantes Klinikum Am Urban
10:10 Alexianer St. Joseph Krankenhaus Weißensee
10:30 Fragen und Diskussion (die ersten vier Referent:innen)
10:50 Pause
11:00 L.IGA – Jobcenter Lichtenberg
11:20 peers@work - Deutsche Bahn
11:40 Soul Office Projekt
12:00 BEMpsy Projekt
12:20 Fragen und Diskussion (die zweiten vier Referent:innen)
12:40 ver.di Gewerkschaft
12:50 Abschlussdiskussion (mit ver.di)
Anmeldungen sind noch möglich.
der-markt.berlin/fachtagung-2023
der-markt.berlin
Genesungsbegleiter*innen und Peer-Berater*innen sind Menschen mit der eigenen Erfahrung schwerer psychischer Krisen und beraten und begleiten andere Menschen mit solchen Krisen. Dies geschieht in Berl...
In sieben Wochen sehen wir uns. Ab 9 Uhr die Fachtagung `Perspektiven der Peerberatung und Genesungsbegleitung`, anschließend DER MARKT & DER LAUF für seelische Gesundheit. Wir freuen uns!Heute in 7 Wochen ist es soweit. Vor Ort am Urbanhafen gibt es schon erste Vorzeichen auf die Veranstaltung.
Am 2. Juni gibt es die Fachtagung 'Perspektiven der Peerberatung und Genesungsbegleitung'. Dabei sein wird auch die Gewerkschaft verdi. Ob und warum eine Mitgliedschaft und gewerkschaftliche Vertretung sinnvoll sein kann, können wir also vor Ort oder via zoom mit einem Verteter von verdi diskutieren gesundheit-soziales-bildung.verdi.de/mein-arbeitsplatz/psychiatrie/++co++f0d2014e-c32a-11e9-880d-...
Genesungsbegleiter*innen willkommen
gesundheit-soziales-bildung.verdi.de
Die Bundesfachkommission Psychiatrische Einrichtungen bezieht Stellung zu Rahmenbedingungen der Beschäftigung von Genesungsbegleiter*innen.
exPEERienced startet neu durch!
Ein wesentliches Ziel der Gründung von exPEERienced ist die Vernetzung von Genesungsbegleitenden und Peer-Beratenden gewesen. Diesem Ziel werden wir uns wieder verstärkt widmen: Durch Vernetzungstreffen und Tagungen, durch trägerübergreifende Supervision und mit weiteren Projekten, z. B. zur Begleitung beim Einstieg in die Arbeit. Wir streben die Anerkennung der Genesungsbegleitung als Fachkraft im Sozial- und Gesundheitsbereich an.![]()
Alle Mitglieder von exPEERienced können an den Vorstands- und Aktiventreffen teilnehmen.
Die aktuellen Termine findet ihr auf unserer Website www.expeerienced.de und natürlich hier auf facebook Expeerienced
Menschen mit der Erfahrung eigener schwerer psychischer Krisen arbeiten in vielen Bereichen des psychosozialen Unterstützungssystems mit. Einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten bekommt ihr beim DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit 2023.
Expeerienced wird sowohl mit einem Stand auf dem MARKT als auch beim Symposium am Vormittag des 2. Juni vertreten sein.![]()
der-markt.berlin/der-markt-2023
der-markt.berlin/fachtagung-2023
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Am Donnerstag fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt und wir möchten zukünftig wieder stärker Genesungsbegleitende in Berlin vertreten, uns persönlich begegnen, austauschen, gegenseitig unterstützen und Perspektiven entwickeln sowie Öffentlichkeitsarbeit machen. Alle können mitmachen. Gemeinsam sind wir stärker. Nehmt Kontakt auf, meldet euch und kommt zu einem Treffen. Und meldet euch kostenfrei an zur Fachtagung am 2. Juni der-markt.berlin/fachtagung-2023
der-markt.berlin
Genesungsbegleiter*innen und Peer-Berater*innen: Menschen mit der eigenen Erfahrung schwerer psychischer Krisen beraten und begleiten andere Menschen mit solchen Krisen. Dies geschieht in Berlin und i...
Internationale Tage mit Bezug zur seelischen Gesundheit
Es gibt viele psychische Probleme und für viele internationale Tage, um auf diese aufmerksam zu machen und gegen Stigmata anzugehen. Hier eine Auswahl:
www.bipolaris.de/.../welttag/andere-welttagstermine/Internationale Tage mit Bezug zur seelischen Gesundheit![]()
Es gibt viele psychische Probleme und für viele internationale Tage, um auf diese aufmerksam zu machen und gegen Stigmata anzugehen. Hier eine Auswahl:![]()
www.bipolaris.de/termine-neuigkeiten/welttag/andere-welttagstermine/
Unser Verein ist als Kooperationspartner seit Jahren bei der Filmreihe Irrsinig menschlich dabei. Wir freuen uns schon auf die nächsten Filme und vielleicht erleben wir ja irgendwann wieder eine Premiere von und mit Andrea Rothenburg.
Gestern im Beirat von und für Menschen mit Behinderung in Lichtenberg ging es um Teilhabe am Arbeitsleben. Als Experte für psychische Beeinträchtigungen war ein langjährigen Mitglied unseres Vereins dabei.
Das ist ein Spitzenplatz, mit dem man früher oder später rechnen musste.
www.aerzteblatt.de/nachrichten/141161/Psychische-Erkrankungen-in-Berlin-erstmals-fuehrend-bei-AU-...
Psychische Erkrankungen in Berlin erstmals führend bei AU-Tagen
www.aerzteblatt.de
Berlin – Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen haben in Berlin und Brandenburg in den ersten beiden Pandemiejahren weiter zugenommen. Erstmalig entfielen... #berlin #brandenburg #gesundheitsb...
Ein wunderbarer Abend. Danke an alle Mitwirkenden des Filmes und der Diskussion, an das Orga-Team, das Kino und natürlich das Publikum. Lichtenberg Hohenschönhausen war heute Abend das Zentrum der Antistigma-Bewegung. Danke 🙏Viel Applaus gab es heute bei der Kinopremiere: bipolar hautnah - Der Film der Regisseurin Andrea Rothenburg. Da der eine Saal im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen mit 400 Plätzen ausverkauft war, wurde noch ein weiterer Saal geöffnet.
Sehr beeindruckend erzählen drei Menschen mit Manie- und Depressionserfahrung sowie einige Angehörige von ihrem Umgang mit der Bipolaren Störung. Ein toller, berührender Film, unbedingt ansehen!![]()
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion: Die Schauspielerin Eleonore Weisgerber, Chefarzt Dr. Christoph Schade (KEH), Horst Harisch (stellv. Vorsitzender der DGBS), Regisseurin Andrea Rothenburg (Psychiatrie-Filme), TikToker und Protagonis Erik Formosa, Protagonist und Künstler Andreas Schmidt (Künstlerhilfe e.V. , Verein zur Förderung psychisch kranker Künstler).![]()
Mit dem Film wurde die Filmreihe "Irrsinnig Menschlich" 2023 gestartet.
👉Kommt morgen zur Premiere! ✌️😊
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.