Kooperation mit „Der Wald in mir“ – Ein Film, der bewegt

Wir sind stolz darauf, den Film „Der Wald in mir“ als Kooperationspartner zu unterstützen. Das von Sebastian Fritzsch inszenierte Werk gewährt einen tiefen Einblick in das Leben eines jungen Mannes, der mit einer Psychose lebt. Eine Thematik, die oft missverstanden und stigmatisiert wird.

Ein Film über das Erleben und Verstehen von Psychosen

„Der Wald in mir“ erzählt die Geschichte von Jan, einem Biologiestudenten, dessen sensible Wahrnehmung ihn in einen Strudel aus Emotionen, Ängsten und Wahnvorstellungen zieht. Seine Beziehung zu Alice, einer Umweltaktivistin, gibt ihm Halt, doch der Druck des Alltags, gesellschaftliche Herausforderungen und seine innere Zerrissenheit führen ihn an die Grenzen seines Verstandes. Der Film begleitet ihn auf seinem Weg zwischen Realität und Wahrnehmung, bis hin zu seinem dramatischen Rückzug in die Einsamkeit des Waldes.

Regisseur Sebastian Fritzsch bringt dabei eine persönliche Perspektive ein: Als jemand, der selbst Erfahrungen mit Psychosen gemacht hat, schafft er es, das Erleben authentisch und einfühlsam darzustellen. Der Film ist nicht nur ein künstlerisches Werk, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

Warum solche Projekte wichtig sind

Psychische Erkrankungen sind nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet. Betroffene haben es oft schwer, Verständnis und Unterstützung in der Gesellschaft zu finden. Filme wie „Der Wald in mir“ tragen dazu bei, ein differenziertes Bild zu vermitteln und die Thematik mit der nötigen Sensibilität und Tiefe zu behandeln. Die Mischung aus persönlichen Erfahrungen, künstlerischer Umsetzung und authentischer Darstellung macht diesen Film zu einem bedeutenden Schritt in Richtung Aufklärung und Akzeptanz.

Wir sind stolz, dabei zu sein

Es ist uns eine große Ehre, dass die Filmemacher auf expeerienced aufmerksam geworden und wir nun Teil dieses wichtigen Projekts sind. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Offenheit, Verständnis und Dialog ein, damit Menschen mit psychischen Erkrankungen gesehen, gehört und ernst genommen werden.

Der Film startet am 10. April 2025 in den deutschen Kinos. Hier kommt ihr zum Vorverkauf: https://www.sputnik-kino.com/program/movie/3352

👉 Das ausführliche Infomaterial zum Film kannst du hier einsehen.

Wir freuen uns auf den Kinostart und hoffen, dass möglichst viele Menschen diesen bedeutenden Film sehen werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert